Premiere des Engenhahner Weinstandes am 07.10.2017 SPD Engenhahn wünschte der Initiative „Weinausschank am Historischen Rathaus“ besten Erfolg. Warum haben wir in Engenhahn eigentlich keinen Weinstand? Was mit einer einfachen Frage während einer Walking-Runde...
ArchivSeptember 2017
Seit dem verheerenden Unwetter vom 1. August sind die bisherigen Gickellauf-Strecken über 10km und 21,1km durch umgestürzte Bäume nicht mehr für Volksläufe geeignet. Aus diesem Grund hat der TSV in kurzer Zeit neue 10km und 21,1km Strecken ausgearbeitet, die nun auf der...
Als Ortsvorsteher möchte ich mich ganz besonders herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden der FFW Engenhahn bedanken, insbesondere bei Planern, Designern, Konstrukteuren und schließlich natürlich den handwerklich Begabten für die klasse Arbeit von heute Vormittag. Ein...
Mitglied des Deutschen Bundestags Martin Rabanus, MdB Bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 zog Martin Rabanus für die SPD in den Bundestag ein: Damit ist unser Kreis sowie der Altkreis Limburg erstmals seit dem viel zu frühen Tod von Dr. Werner Schuster im Jahr 2001...
Familientag der Feuerwehr Engenhahn 13:30 Alarmübung am Historischen Rathaus Engenhahn 15:00 Einweihung Grillplatz neben der Kindertagesstätte 15:30 Jubiläum 30 Jahre Jugendfeuerwehr Engenhahn und Gründung der Kinderfeuerwehr Engenhahn 16:00 Vorführung der Kindergruppe der...
23.09.: Die Alarmübung der Jugendfeuerwehren in Niedernhausen findet in diesem Jahr in Engenhahn statt; Treffpunkt ist um 13:30h am Historischen Rathaus. Danach lädt Christof Sauerborn in seiner Funktion als Chef der Engenhahner Feuerwehr zum Familientag der Engenhahner...
Da das Gasthaus „Zum Engenhahner“ anscheinend entgültig seine Luken dicht gemacht hat, finmdet der nächste SPD Bürgerstammtisch am Donnerstag, 14. September um 20:00 im Historischen Rathaus statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen.
Unser Bundestagsabgeordnter MARTIN RABANUS vor Ort 13:00 Firmenbesuche 16:00 Hausbesuche 18:00 Abschlussveranstaltung „Roter Feierabend“ auf dem Wilrjikplatz Sie interessieren sich für Martin Rabanus